Ehe- und Familienrecht



Trennung und Scheidung sind meist mit schwerwiegenden persönlichen und finanziellen Folgen verbunden. Eine Trennung vom Lebenspartner kommt in der Regel nicht überraschend.

 

Im Hinblick auf ein Scheidungsverfahren ohne übermäßigen Zank und Streit ist eine frühzeitige und umfassende rechtliche Beratung dringend angezeigt, um etwaige Risiken beim geplanten Vorgehen rechtzeitig zu erkennen und die finanziellen Folgen in überschaubaren Grenzen zu halten.

 

Bei rechtzeitiger Beratung können gerichtliche Verfahren zum Beispiel hinsichtlich Ehegatten- oder Kindesunterhalt oder Fragen der elterlichen Sorge und des Umgangsrechts zumindest gut vorbereitet, wenn nicht gar vermieden werden.

 

Aus diesem Grunde fokussiert sich das Betratungsspektrum der Kanzlei im Ehe- und Familienrecht auf folgende Schwerpunkte:

 

-         Formulierung von Eheverträgen, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen,

-         kompetente Beratung im Unterhaltsrecht bezüglich Kindes- und Ehegattenunterhalt,

-         kompetente Beratung bezüglich elterliche Sorge und Umgangsrecht,

-         fachbezogene Hilfestellung bei Hausratsteilung, Wohnungszuweisung, Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung.

 

Der Bundestag hat im Juni 2008 das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) beschlossen. Dieses Gesetz beinhaltet die größte Änderung in familienrechtlichen Vorschriften seit 1977.

 

Das FamFG umfasst nahezu 500 Vorschriften, wobei das familiengerichtliche Verfahren in 270 Paragraphen umfassend neu geregelt wird. Die bisher familienrechtsbezogenen Vorschriften im FGG, in der Zivilprozessordnung, und in der Hausratsverordnung werden aufgehoben. Die Reform tritt zum 01.09.2009 in Kraft.

 

Ehepartner, die sich jetzt trennen, werden im Fall einer Scheidung schon nach neuem Recht geschieden, das gilt auch für Scheidungsfolgesachen wie nachehelichen Unterhalt u.ä.


 
Heute waren schon 9 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden